In den Ferien bietet das Jugendzentrum Saarburg und die Jugendpflege Saarburg – Kell unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche an.

Im Fokus unserer Freizeiten steht immer ein Bildungsangebot. Sei es soziale Bildung, politische Bildung oder persönliche Bildung der Heranwachsenden. Wir sind keine Betreeungseinrichtung wie ein Hort oder eine Nachmittagsbetreuung der Grundschule, ein Anspruch auf umfängliche Betreuung besteht nicht.

 

 

Unser Ferienprogramm 2025

In den Osterferien geht es nach Berlin! 
Euch erwarten 5 spannende Tage in der Hauptstadt. 
Neben dem Besuch im Deutschen Bundestag werden wir u.a. eine Stadtführung am ehemaligen Grenzstreifen zwischen Ost und West durchführen, die Berliner Unterwelten erkunden sowie die Gedenkstätte „Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen“ mit ihren Zeitzugenberichten erleben.

Für die Erkundung „auf eigene Faust“ bleibt ebenfalls ausreichend Zeit. 
Die An- und Abreise erfolgt mit der Deutschen Bahn (ab Türkismühle), die Unterbringung in Mehrbettzimmern. 
Im Teilnahmebeitrag sind Fahrtkosten, Übernachtung, Frühstück, Programm sowie der ÖPNV Berlin enthalten. 

Wann: 13.04. – 17.04.2025 
Wer: 15- 20 Jahre (ab 9. Klasse)
Teilnahmebeitrag: 240,00€ 

Gefördert wird das Projekt vom Jugendforum Saarburg-Kell im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Die Jugendtour nach Berlin ist ein Projekt der Jugendpflege VG Saarburg-Kell. 

In der zweiten Osterferienwoche erwarten euch verschiedene Tagesausflüge.
Wann:
22.04.2025: Trampolini Merzig I 20€
23.04.2025: Skatehalle Trier I 5€
24.04.2025: Das Bad Trier I 6€

Alle Tagesausflüge sind ab 11 Jahren.
Für die Fahrt zu den Ausflügen treffen wir uns am Jugendzentrum in Saarburg. Genaue Uhr- bzw. Fahrzeiten werden rechtzeitig vorab mitgeteilt.

Anmeldung

In der ersten Sommerferienwoche findet unser Zeltcamp auf dem Jugendzeltplatz in Lampaden statt.

Was erwartet euch?
Zeltübernachtung, Hochseilgarten, Feuerlauf, handwerkliche Angebote, Kochen im Freien, Entspannen in der Hängematte, Lagerfeuer und vieles mehr…

Die Zelte müssen selbst mitgebracht werden. Montagvormittag (07.07.) starten wir und der Abschluss wird am Freitagnachmittag (11.07.) sein. Im Teilnahmebeitrag sind Fahrtkosten, Zeltplatz, Vollverpflegung sowie Programmkosten enthalten.
Genaue Uhrzeiten zum Ablauf bzw. Beginn und Ende werden rechtzeitig vorab mitgeteilt.

Wann: 07.07. – 11.07.2025 (Mo – Fr)
Wo: Zeltplatz Lampaden
Wer: 11-15 Jahre
Teilnahmebeitrag: 120€

Anmeldung

Unsere diesjährige Sommerferienfreizeit hat das Motto „Vorhang, Manege frei – Herzlich Willkommen im Zirkus!“

Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Zirkus. Hierbei werden wir sowohl Aktionen vor Ort im Jugendzentrum sowie Ausflüge mit euch erleben. Genauere Infos zum Ablauf werden rechtzeitig vorab mitgeteilt.

Die Kinder werden täglich um 8 Uhr zum Jugendzentrum gebracht und um 15 Uhr seitens der Eltern dort abgeholt. Im Teilnahmebeitrag sind Fahrtkosten, Material und Programm enthalten.
Essen und Trinken den Kindern bitte mitgeben.

Wann: 07.07. – 11.07.2025
Wo: JUZ Saarburg
Wer: 8-12 Jahre
Teilnahmebeitrag: 80€

Anmeldung

Unsere diesjährige Jugendsommerfahrt geht nach Bayern! Genauer gesagt nach Ensdorf. Dort sind wir die Woche in einem Selbstversorgerhaus mit großen Außengelände untergebracht.

Von dort aus werden wir verschiedene Unternehmungen machen. U.a. werden wir einen Tagesausflug in die Metropole München unternehmen sowie einen Abstecher (bei hoffentlich sonnigem Wetter) an den Chiemsee machen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, eigene Ideen für Ausflüge/Unternehmungen mit einzubringen.

Wir werden uns mit zwei 9-Sitzern auf die Reise machen. Somit ist der Montag (21. Juli) unser Anreisetag und der Samstag (26. Juli) unser Abreisetag.
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Im Teilnahmebeitrag sind Fahrtkosten, Unterbringung, Vollverpflegung und Programm enthalten. Genaue Informationen zum Ablauf werden rechtzeitig vorab mitgeteilt.

Wann: 21.07. – 26.07.2025
Wo: Jugendhaus Ensdorf (84559 Kraiburg am Inn)
Wer: 13-17 Jahre
Teilnahmebeitrag: 200€

Anmeldung

Vom 04.08. – 08.08. geht es wieder mit den Kindern im Alter von 8-12 Jahren in den Wald rund um den Schillinger See. Es wird geschnitzt, gebaut, gebastelt, gespielt und vieles mehr. Die Kinder werden täglich um 9 Uhr gebracht und um 16 Uhr von den Eltern abgeholt. Das Mittagessen ist, außer am Montag, inklusive.

Wann: 04.08. – 08.08.2025
Wo: Zeltplatz am Schillinger See
Alter: 8-12 Jahre
Teilnahmenbeitrag: 90€

Fragen oder Anmeldung bitte an:
Jugendpflege@saarburg-kell.de
Fon: 06581-81270
Oder postalisch:
Jugendpflege der Verbandsgemeinde
Jochen Heib
Rathausstraße 2
54427 Kell am See

Unsere diesjährige Herbstferienfreizeit hat das Motto „Wald und Wildnis“.

Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Natur und die uns umgebene Welt der Flora und Fauna. Wie das Motto erahnen lässt, werden wir die meiste Zeit in der Natur unterwegs sein. Möglicherweise (vor allem bei schlechtem Wetter) werden wir die ein oder andere Aktion auch vor Ort im JUZ durchführen. Genauere Infos zum Ablauf werden rechtzeitig vorab mitgeteilt.

Die Kinder werden täglich um 8 Uhr zum Jugendzentrum gebracht und um 15 Uhr seitens der Eltern dort abgeholt. Im Teilnahmebeitrag sind Fahrtkosten, Material und Programm enthalten.
Essen und Trinken den Kindern bitte mitgeben.

Wann: 13.10. – 17.10.2025
Wo: JUZ Saarburg
Wer: 8-12 Jahre
Teilnahmebeitrag: 80€

Anmeldung

Die Anmeldung ist erst mit der Zahlung des Teilnahmebeitrags verbindlich.
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag erst nach Aufforderung (erfolgt eine E-Mail).

Rücktrittsbedingungen
Bei einem Rücktritt später als vier Wochen vor Beginn der Freizeit, werden 50 Prozent des Teilnahmebetrages einbehalten.  Bei einem Rücktritt später als zwei Wochen werden 75 Prozent des Teilnahmebetrages einbehalten. Diese Regelung gilt nicht, wenn ein(e) Ersatzteilnehmer(in) angemeldet wird. Eine Reiserücktrittsversicherung im Krankheitsfall exisitiert nicht und muss privat abgeschlossen werden.

Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie im Jugendzentrum Saarburg.